Elektro
Ladeinfrastruktur E-Autos
Eine leistungsfähige Ladeinfrastruktur ist entscheidend für die Elektromobilität in Unternehmen, Wohnanlagen oder öffentlichen Einrichtungen. Sowohl AC-Ladestationen für den Alltag als auch DC-Schnellladestationen für kürzere Ladezeiten tragen dazu bei, den steigenden Bedarf an elektrischer Mobilität effizient und nutzerfreundlich abzudecken.
Elektrik Plus plant und realisiert Ladeinfrastruktur individuell – abgestimmt auf Ihre Anforderungen, das Lastprofil und die vorhandene Energieversorgung. Unser erfahrenes Team begleitet Sie von der Beratung über die technische Planung bis zur fachgerechten Installation und Inbetriebnahme.
Typische Einsatzgebiete
AC-Ladestationen für Mitarbeiter, Kunden und Fuhrparkmanagement
DC-Schnellladestationen für Gewerbe, Industrie und öffentliche Parkplätze
Integration in bestehende PV-Anlagen, Batteriespeicher und Energiemanagementsysteme
Ladeinfrastruktur für Wohnanlagen und Mehrfamilienhäuser (z. B. Mieterstrommodelle)
Leistungsumfang
Analyse der Anforderungen und Lastprofile
Planung und Auslegung von AC- und DC-Ladesystemen
Koordination mit Netzbetreibern zur Netzverträglichkeitsprüfung
Installation und Anschluss der Ladestationen inklusive Schutz- und Abrechnungssystemen
Inbetriebnahme, Prüfungen und Übergabe an den Betreiber
Ihre Vorteile
Maßgeschneiderte Lösungen für Ihre individuellen Mobilitätsanforderungen
Optimale Ausnutzung der vorhandenen Netzinfrastruktur und Energiequellen
Kompetente Umsetzung durch erfahrene Elektriker und Ingenieure
Zukunftssichere Systeme mit Fördermittelberatung und Normenkonformität
Ganzheitliche Betreuung von der Planung bis zum laufenden Betrieb
Ob einfache Wallboxen oder komplexe Schnellladeparks – wir sorgen für eine sichere, effiziente und wirtschaftliche Ladeinfrastruktur, die den Anforderungen Ihrer Nutzer und der Netzbetreiber gerecht wird.