Speichersysteme
Netzanschlussplanung
Ein leistungsfähiger und rechtskonformer Netzanschluss ist die Grundvoraussetzung für den zuverlässigen Betrieb von stationären Speichern – egal ob im Gewerbebereich oder als Großspeicherkraftwerk. Je nach Leistungsklasse, Netzebene und regionalen Vorgaben variieren die technischen Anforderungen und Abstimmungsprozesse mit den Netzbetreibern erheblich.
Elektrik Plus übernimmt die vollständige Netzanschlussplanung – von der ersten Netzverträglichkeitsprüfung über die technische Dokumentation bis zur Koordination mit dem Netzbetreiber. Unser erfahrenes Ingenieurteam sorgt dafür, dass Ihre Speicheranlage normgerecht, wirtschaftlich und termingerecht ans Netz geht.
Typische Einsatzgebiete
Netzanschluss von Gewerbespeichern
Großspeicherkraftwerke mit Mittel- oder Hochspannungsanschluss
Integration in bestehende PV- und Energiemanagementsysteme
Direktvermarktung und netzdienliche Betriebskonzepte
Kombination mit Ladeinfrastruktur oder flexiblen Lastmanagementsystemen
Leistungsumfang
Netzverträglichkeitsprüfung und Standortbewertung
Erstellung von Anschlusskonzepten für NS, MS und HS nach VDE-AR-N 4105, 4110, 4120
Dimensionierung von Übergabepunkten, Schaltanlagen und Zählerkonzepten
Abstimmung mit Netzbetreibern, Messstellenbetreibern und Direktvermarktern
Koordination notwendiger Netzstudien, Kurzschluss- und Lastflussberechnungen
Erstellung und Einreichung technischer Unterlagen sowie Unterstützung bei Genehmigungen
Ihre Vorteile
Planung durch erfahrene Ingenieure mit umfassender Netzkenntnis
Klare und transparente Kommunikation mit allen beteiligten Stellen
Minimierung von Rückfragen, Verzögerungen und Nacharbeiten
Technisch und rechtlich einwandfreier Netzanschluss Ihrer Speicheranlage
Ein professionell geplanter Netzanschluss spart Zeit, Kosten und Nerven. Wir begleiten Sie durch alle Projektphasen – vom Konzept bis zur erfolgreichen Inbetriebnahme.