Photovoltaik
Projektentwicklung
Eine wirtschaftlich tragfähige PV-Anlage beginnt mit einer fundierten Projektentwicklung. Sie stellt sicher, dass Standort, Technik, Wirtschaftlichkeit und Genehmigung in Einklang stehen – lange bevor gebaut oder investiert wird.
Elektrik Plus übernimmt die vollständige Projektentwicklung für Photovoltaikanlagen im Wohn-, Gewerbe- und Freiflächenbereich. Im Rahmen eines Projektentwicklungsauftrags begleiten wir das Projekt Schritt für Schritt – von der ersten Analyse bis zur genehmigungsreifen Planung.
Leistungsumfang: Machbarkeitsstudie
Standortbewertung (Dachstatik, Verschattung, Netzanschluss)
Analyse von Lastprofilen und Eigenverbrauch
Wirtschaftlichkeitsbetrachtung (Ertrag, Amortisation, ROI)
Prüfung von Fördermöglichkeiten und regulatorischen Rahmenbedingungen
Leistungsumfang: Technische Planung
Systemauslegung (Modulfelder, Wechselrichter, Verkabelung, Unterkonstruktion)
Auswahl geeigneter Komponenten (Module, WR, EMS etc.)
Erstellung eines Anschluss- und Verschaltungskonzepts
Integration in bestehende Systeme (z. B. Speicher, EMS, Ladestruktur)
Leistungsumfang: Genehmigungs- und Abstimmungsplanung
Erstellung aller relevanten Unterlagen für Bauamt, Netzbetreiber und Förderstellen
Koordination von Netzanschlussanfragen und -studien
Einholung aller notwendigen Genehmigungen (z. B. Bauamt, Denkmalschutz, Umwelt)
Unterstützung bei technischen Stellungnahmen und Förderanträgen
Ihre Vorteile
Strukturierte Projektentwicklung mit klar definierten Planungsschritten
Reduzierung von Planungsrisiken und Investitionsunsicherheiten
Genehmigungsreife Planung als solide Entscheidungsgrundlage
Unabhängige und herstellerneutrale Beratung
Mit einem Projektentwicklungsauftrag erhalten Sie eine durchdachte und vollständig dokumentierte Planungsgrundlage, auf deren Basis eine reibungslose Umsetzung möglich ist – ob mit Elektrik+ oder einem anderen Anbieter.