Photovoltaik
Mieterstrom & GGV-Modelle
Mieterstrom- und GGV-Modelle (Gemeinschaftliche Gebäudeversorgung) ermöglichen es, lokal erzeugten Solarstrom direkt an Mieter oder Wohnungseigentümergemeinschaften weiterzugeben – ohne den Umweg über das öffentliche Stromnetz. Dadurch entsteht ein attraktives Modell für die Energiewende im urbanen Raum und eine wirtschaftlich sinnvolle Lösung für Immobilieneigentümer.
Elektrik Plus entwickelt maßgeschneiderte Konzepte für Mieterstrommodelle – technisch, wirtschaftlich und regulatorisch durchdacht. Wir analysieren die Voraussetzungen am Standort, berechnen den zu erwartenden Eigenverbrauch und gestalten passende Betreiber- oder Contractingmodelle gemeinsam mit Ihnen. Dabei werden alle technischen, messtechnischen und rechtlichen Anforderungen erfüllt.
Typische Einsatzgebiete
Wohngebäude mit mehreren Wohneinheiten (MFH, Quartiere)
Eigentümergemeinschaften mit gemeinsamer Energieversorgung
Neubauprojekte mit Fokus auf Nachhaltigkeit und Eigenversorgung
Sozialer Wohnungsbau mit reduzierten Betriebskosten
Leistungsumfang
Technische Auslegung der PV-Anlage mit Speicherintegration
Entwicklung von Messkonzepten und Mieterstromabrechnung
Unterstützung bei der Auswahl geeigneter Betreibermodelle (z. B. GGV, Contracting)
Abstimmung mit Netzbetreibern, Förderstellen und Behörden
Ihre Vorteile
Rechtssichere und wirtschaftliche Umsetzung Ihres Mieterstromprojekts
Individuell abgestimmte Konzepte für Betreiber und Nutzer
Erfahrung in der technischen und regulatorischen Umsetzung
Optimierung der Wirtschaftlichkeit durch passende Abrechnungsmodelle
Ganzheitliche Betreuung von der Planung bis zur Inbetriebnahme
Mieterstrom schafft Mehrwert für alle Beteiligten – Mieter profitieren von günstigem Solarstrom, Eigentümer steigern die Attraktivität ihrer Immobilien. Wir unterstützen Sie bei der Planung und Umsetzung eines nachhaltigen und zukunftsfähigen Energiekonzepts für Ihre Liegenschaft.