Speichersysteme
Großspeicherkraftwerke
Großspeicherkraftwerke übernehmen als netzgekoppelte Energiesysteme wichtige Aufgaben in der Energiewende: Netzentlastung, Frequenzhaltung, Lastverschiebung und die gezielte Nutzung erneuerbarer Energien. Diese Anlagen bewegen sich typischerweise im Megawattbereich und werden als eigenständige Kraftwerksinfrastruktur geplant und betrieben.
Elektrik Plus realisiert solche Projekte mit modularen Containerlösungen, die flexibel skalierbar sind. Die Errichtung erfolgt je nach Anforderung auf Freiflächen, in Industriearealen oder in speziell vorbereiteten Hallen.
Typische Einsatzgebiete

Netzstützung (z. B. Regelenergie)

Peak-Shaving für energieintensive Prozesse

Zeitversetzte Einspeisung aus PV-/Windanlagen

Eigenständiger Kraftwerksbetrieb in Industrieumgebungen
Technologie und Umsetzung

Containerbasierte Batteriesysteme mit hoher Skalierbarkeit

Integriertes Energie- und Lademanagement

Umsetzung gemäß Anforderungen von Netzbetreibern und Vermarktern

Berücksichtigung aktueller Marktmechanismen und Fördermodelle
Ihre Vorteile

Umfassende Projektentwicklung von der Standortanalyse bis zur schlüsselfertigen Umsetzung

Erfahrung in technischer Auslegung, Netzanschluss und Betriebssicherheit

Flexibel skalierbare Lösungen für verschiedenste Einsatzbereiche

Wirtschaftliche Konzepte mit klarem Fokus auf Rentabilität und Fördermöglichkeiten

Professionelle Begleitung durch erfahrene Ingenieure