Photovoltaik
TÜV-Gutachten
Ein qualifiziertes Gutachten schafft Transparenz über Zustand, Sicherheit und Leistungsfähigkeit von Photovoltaikanlagen. Besonders bei der Abnahme neuer Anlagen, im Schadensfall oder zur Prüfung bestehender Systeme ist eine unabhängige Bewertung sinnvoll – technisch, normgerecht und belastbar.
Elektrik Plus bietet TÜV-Gutachten durch eigene, zertifizierte TÜV-Sachverständige an. Unsere Prüfungen erfolgen objektiv und neutral – unabhängig vom Anlagenerrichter oder Hersteller. Ziel ist es, technische Mängel frühzeitig zu erkennen, Leistungsverluste aufzudecken und eine fundierte Entscheidungsgrundlage zu schaffen.
Typische Einsatzgebiete
Abnahme neuer PV-Anlagen (z. B. nach Errichtung durch Dritte)
Wiederkehrende Prüfungen zur Qualitätssicherung
Schadensbewertung bei technischen Defekten oder Witterungseinflüssen
Gutachten für Versicherungsfälle, Betreiberwechsel oder Verkaufsprozesse
Leistungsanalysen bei Abweichungen zur Ertragserwartung
Leistungsumfang
Visuelle und elektrische Prüfung aller Anlagenteile (z. B. Module, Wechselrichter, Unterkonstruktion, Verkabelung)
Thermografie zur Identifikation von Hotspots und Kontaktproblemen
Kennlinienmessung und Vergleich mit Ertragsdaten
Überprüfung auf Normkonformität (z. B. nach VDE, DIN, IEC)
Erstellung eines TÜV-konformen Gutachtens mit Handlungsempfehlungen
Ihre Vorteile
Prüfung durch TÜV-zertifizierte Sachverständige aus dem eigenen Haus
Frühzeitige Erkennung technischer Mängel und Ertragsrisiken
Fundierte Grundlage für Versicherungs- oder Garantieansprüche
Klare und nachvollziehbare Bewertung auf technischer Basis
Ein TÜV-Gutachten schafft Sicherheit – bei Neubau, Betrieb oder im Schadensfall. Wir unterstützen Sie mit Fachwissen, Erfahrung und unabhängiger Prüfungskompetenz.