Blog

Anlagenzertifizierung von Photovoltaikanlage

Anlagenzertifizierung für Photovoltaik & Energieanlagen

Eine Anlagenzertifizierung ist der Schlüssel für einen sicheren und reibungslosen Netzanschluss von Photovoltaik-, Wind-, BHKW- oder Biogasanlagen. Die technischen Anforderungen sind in den aktuellen Richtlinien und Verordnungen wie VDE-AR-N 4105, 4110, 4120, der NELEV-Änderungsverordnung und der EAAV festgelegt.

Als Elektrik Plus – Ihr Partner aus der Region Paderborn und Bielefeld, mit Projekterfahrung in ganz Deutschland – unterstützen wir Sie bei der Prüfung, ob ein Zertifikat erforderlich ist, und begleiten den gesamten Prozess bis zur Konformitätserklärung.

Warum ist die Anlagenzertifizierung so wichtig?

Das Anlagenzertifikat bestätigt, dass Ihre Erzeugungsanlage die technischen Anschlussbedingungen erfüllt und netzverträglich betrieben werden kann.
Der Netzbetreiber ist auf diesen Nachweis angewiesen – ohne Zertifizierung und anschließende Konformitätserklärung darf die Anlage nicht in Betrieb gehen.

Wann wird ein Anlagenzertifikat benötigt?

Ob eine PV-Anlage, ein Speicher oder eine andere Erzeugungsanlage ein Zertifikat braucht, hängt von mehreren Faktoren ab:

  • Gesamter Anlagenbestand am Netzanschlusspunkt (PV, Wind, BHKW, Biogas, Speicher).
  • Installierte Leistung und die vertraglich vereinbarte Einspeiseleistung.
  • Netzebene (Niederspannung, Mittelspannung, Hochspannung).

Je nach Konstellation ist ein Anlagenzertifikat Typ B oder ein Anlagenzertifikat Typ A erforderlich. Ob und welche Variante nötig ist, prüfen wir individuell für jedes Projekt.

Welche Zertifikate und Nachweise gibt es?

  • Anlagenzertifikat Typ B: für mittlere Anlagen, z. B. große Dach-PV oder kleinere Freiflächenanlagen.
  • Anlagenzertifikat Typ A: für große Anlagen mit komplexen Anforderungen.
  • Einheitenzertifikate: Nachweise für eingesetzte Komponenten wie Wechselrichter.
  • Konformitätserklärung: Nach Abschluss der Bauarbeiten bestätigt sie, dass die Anlage genau wie im Zertifikat beschrieben umgesetzt wurde – erst dann erfolgt die endgültige Betriebserlaubnis.

Unser Service – von Paderborn & Bielefeld aus deutschlandweit

Wir von Elektrik Plus begleiten Kunden bundesweit bei der erfolgreichen Umsetzung von Energieprojekten.
Unser Leistungspaket:

  • Prüfung, ob und welches Zertifikat erforderlich ist.
  • Unterstützung bei der Dokumentation für den Zertifizierer.
  • Abstimmung mit dem Netzbetreiber.
  • Begleitung bis zur Konformitätserklärung.

Ob Paderborn, Bielefeld, Hamburg, München oder Köln – wir sorgen deutschlandweit für einen sicheren und rechtssicheren Netzanschluss.

Fazit: Mit Elektrik Plus sicher ins Netz

Die Anlagenzertifizierung ist kein bürokratisches Hindernis, sondern die Grundlage für einen sicheren Netzanschluss. Als erfahrener Partner aus Ostwestfalen-Lippe mit Projekten in ganz Deutschland unterstützen wir Sie bei Photovoltaik-Anlagen, Speicherlösungen und Netzanschlussberatung.

Kontaktieren Sie Elektrik Plus, wenn Sie eine PV-Anlage, einen Speicher oder eine andere Erzeugungsanlage planen. Wir beraten individuell, kümmern uns um die Zertifizierung und sorgen dafür, dass Ihre Anlage sicher und schnell ans Netz geht – bundesweit.